Köln/Bonn auf Anfrage
Fachkompetente Erfolgsbeurteilung bei Verkehrs-OWi- und Verkehrs-Strafverfahren!
In unserem interaktiven Fachseminar
„Analyse und Bewertung von aktuellen Praxisfällen in Verkehrs-OWi- und Verkehrs-Strafverfahren“
werden aktuelle Fälle/ Vorgänge in Verkehrs-OWi und Verkehrs-Strafverfahren von den teilnehmenden Anwälten gemeinsam mit erfahrenen Sachverständigen inhaltlich analysiert und kritisch beleuchtet.
Auf Basis der dabei gewonnenen Erkenntnisse wird eine erfolgversprechende Verteidigungsstrategie gemeinsam erarbeitet und die Eckparameter eines entsprechenden juristisch/technischen Schriftsatzes definiert sowie dokumentiert.
Darüber hinaus werden fallbezogene Fragen an Messbeamte, Zeugen und Sachverständige vorformuliert und geeignete Reaktionen auf die zu erwartenden Antworten besprochen.
Dabei wird das dazu notwendige technische Grundlagenwissen begleitend vermittelt bzw. vertieft.
Als Referenten stehen hierfür erfahrene Sachverständige für Verkehrsmesstechnik (VMT) und Unfallrekonstruktion (UREKO) zur Verfügung:
- Dipl. Ing. Gundolf Himbert – Sachverständiger für UREKO, Kfz-Schäden, VMT
- Dipl. Ing. Michael Sonnhalter – Sachverständiger für UREKO, Straßenverkehrsunfälle
- Dipl. Ing. (FH) David Dittmann – Sachverständiger für VMT u. techn. Gutachten
- B. Eng. Fabian Schwarz – Sachverständiger für VMT u. techn. Gutachten
Im Rahmen der Veranstaltung ist neben einer technischen Erfolgsprüfung konkreter Fälle/Vorgänge auch ein qualifizierter juristischer Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern gewollt und zu erwarten. Diese Veranstaltung ist deshalb sowohl für erfahrene Fachanwälte für Verkehrsrecht als auch für weniger erfahrene Anwälte, die im Verkehrsrecht tätig sind bestens geeignet.
(Anmerkung: auch zur Vorbereitung von Zivilverfahren geeignet)