Profis mit großer Verantwortung
Unabhängig davon, ob Sie als Busfahrer in der Tourismusbranche, im Schulverkehr oder im Öffentlichen Nahverkehr unterwegs sind, Sie tragen immer eine große Verantwortung.
Als Profi müssen Sie über Belastbarkeit, Aufmerksamkeit, Reaktionsschnelligkeit und eine hohe Konzentrationsfäigkeit verfügen. Nicht zuletzt ist gerade im Personenverkehr eine ausgeprägte Kundenorientierung sowie kompetentes Verhalten in Stress- und Konfliktsituationen gefordert.
Voraussetzung für Fahrer
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
- Nachweis der körperlichen und geistigen Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen (Verkehrsmedizinische Untersuchung)
- Mindestalter 23 Jahre
- Konversationsfähige Sprachkenntnisse in Deutsch
Ausbildungsinhalte für KOM-Fahrer:
- Theorie und Praxis zum Führerscheinerwerb Klasse D / DE
- Beschleunigte Grundqualifikation mit IHK-Prüfung
- Praktische Fahrausbildung / Perfektionsfahren
- Wartung, Störungserkennung und -beseitigung
- Ladungssicherung gemäß VDI 2700 a (optional)
- Betriebspraktikum (optional)
Teilnehmer / Zielgruppen:
Jeder, der die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt und eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Personenverkehr anstrebt.
Beginn, Dauer der Ausbildung:
Die Bildungsmaßnahme ist modular aufgebaut und läuft in einem rollierenden System kontinuierlich durch. Ein Einstieg ist jederzeit kurzfristig möglich!
Die Ausbildungsdauer beträgt ca. 3 Monate.